
Galgenraten
Re: Galgenraten
Oder ein "O"? 

Re: Galgenraten
Das war das "I und O", die sind i.O. Aber jetzt ist es einfach oder?
_ O _ _ F I _ _ R
Kein D, E, A, N,
_ O _ _ F I _ _ R
Kein D, E, A, N,
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.
Re: Galgenraten
Und ein "U"? 

Re: Galgenraten
ein L?
Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden. - Sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.
Re: Galgenraten
L-os n-U-n lösen!
_ O L _ F I _ U R
Kein D, E, A, N,
_ O L _ F I _ U R
Kein D, E, A, N,
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.
Re: Galgenraten
ein G wie Figur? ...obwohl es kein Goldfigur ist 

Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden. - Sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.
- Wicki
- Administrator
- Beiträge: 834
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Galgenraten
Gold wäre zu teuer
- wird wohl eher Holz(figur) sein 


Re: Galgenraten
Genau Goldfigur ist zu teuer... aber so eine erzgebirgische weihnachtliche Holzfigur hatte ich im Sinn, oder wie der gelernte DDR Bürger in der Beschreibung lesen durfte "Jahresendholzfigur mit Flügeln"
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.
- Wicki
- Administrator
- Beiträge: 834
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Galgenraten
Ich habe heute doch tatsächlich einen netten Begriff gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte
_ _ _ _ _ _ _ _

_ _ _ _ _ _ _ _
Re: Galgenraten
R?
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.