User-Treffen 2015 in Ulm

Hier gibts für jeden ein gefülltes Methorn
Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » Fr 9. Jan 2015, 15:50

Hallo Leute! :)

Nachdem ich die Event-Punkte grob abgesteckt habe, kommt jetzt etwas für den Magen... ich hoffe ihr mögt alle Pfannkuchen... :D

Ich habe für den Samstag, den 26. September 2015 um die Mittagszeit (ab 12 Uhr) im Pfannkuchenhaus einen Tisch reserviert. :mrgreen:

LG,

SaCoMa :P

Benutzeravatar
Tommy
Administrator
Beiträge: 1416
Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:21
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von Tommy » Fr 9. Jan 2015, 20:40

Das passt und die haben zur Not auch andere Gerichte.

Gruß Tommy
Linux is like a tipi: no gates, no windows, apache inside.
Forum, Chat, MapDB, Tools und Dokus für Mapper http://www.wikinger-tommy.de

Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » Do 5. Mär 2015, 18:46

Es wird ernst, Leute!

Wir müssen langsam die Events für UT-Wochenende planen.

Ich habe eine Anfrage an Ulmer Touristik-Agentur wegen der Stadtführung geschickt.
Folgende Angebote sind interessant:
  • "Führung durch die Altstadt mit Besichtigung des Münsters"
    Pauschal-Preis: 90 EUR
    „Bei der Münsterführung sind pauschal 3,-- EUR pro Gästeführer als Bau-Erhaltungsbetrag zusätzlich zu zahlen.“ (Zitat aus dem Anmeldeformular)
    Dauer: ca. 2 Stunden (kann verkürzt werden)
  • "Führung durch die Altstadt mit Fischer- und Gerberviertel"
    Pauschal-Preis: 74 EUR
    Dauer: ca. 90 min.
Die Preise gelten pro Führung. Es können bis zu 25 Personen an einer Führung teilnehmen, aber so viele werden wir wohl nicht sein.

Datum und Uhrzeit müssen angegeben werden. Man hat die Wahl folgender Zeiten:
  • Samstag um 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr oder:
    Samstag um 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
  • Sonntag um 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr oder:
    Sonntag um 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ich bin dafür, dass wir die Führung am Samstag machen; am besten am Vormittag bevor wir ins Pfannkuchenhaus zum Mittagessen gehen.
Am Nachmittag können vielleicht wir die Bootsfahrt machen; oder wem das zu viel ist, gäbe es die Möglichkeit die Bootsfahrt auf den Sonntag zu verschieben.

Ansonsten schlage ich für den Sonntag den Ausflug ins Brotmuseum vor und vielleicht einen Sparziergang in den Gärten der Friedrichsau zum Ausklang des Wochenendes.

Aber darüber können wir ja noch in Ruhe diskutieren. :roll:

LG,

SaCoMa :P

Edit by SaCoMa: am 05.03.2015 um 19:04 Uhr

Benutzeravatar
Tommy
Administrator
Beiträge: 1416
Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:21
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von Tommy » Do 5. Mär 2015, 20:06

Die Bootsfahrt würde ich auch auf den Samstag legen, da evtl. die Ersten (mit der längsten Strecke) am Sonntag nach dem Frühstück wieder zurück fahren werden.

Gruß Tommy
Linux is like a tipi: no gates, no windows, apache inside.
Forum, Chat, MapDB, Tools und Dokus für Mapper http://www.wikinger-tommy.de

Benutzeravatar
Alix
Beiträge: 2026
Registriert: So 31. Mär 2013, 12:33
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von Alix » Fr 6. Mär 2015, 07:59

Wir müssen weit zurück! Also Sonntag nach dem Frühstück geht nichts mehr! Wir können gern vor dem Frühstück noch was machen. :)

Dann eher Freitag abend, weil wir wahrscheinlich nicht so spät ankommen. Wir übernachten wenn alles gut geht Donnerstag in Nürnberg.

Bootfahren finde ich immer schön, man sieht was und kann nebenbei schwatzen.
Münster klingt nach vielen Treppen! Ich erinnere mich dunkel, das ding ist verdammt hoch! Insofern wäre ich, wenn schon Stadtführung dann für die ohne Treppe mit Fischer- und Gerberviertel.
Es bringt ja nix, wenn ich eine Stunde brauche bis hoch und eine halbe wieder runter, dann ist ja nur noch eine halbe übrig für die Restführung! Zeit geht wohl nur Samstag 10:00 Uhr bis ca. 11:30.
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.

Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » Fr 6. Mär 2015, 16:27

Hallo Leute! :)

Ja, ich bin auch dafür, dass der Sonntag eher ein Flanier-Tag ist, da bestimmt noch andere zur Heimkehr aufbrechen müssen. Es gibt ja genug Sehenwürdigkeiten in Ulm und zum Mittagessen genug Restaurants, Cafes oder Imbissbuden. :mrgreen:

Was die Zeiten der Stadtführung betrifft: Da habe ich wohl etwas überlesen. :oops:
Hier ist der Original-Text der E-Mail von der Touristik-Agentur:

Aus der E-Mail der Touristik Agentur Ulm:
Es können bis 25 Personen pro Gästeführer teilnehmen. Die kombinierte Stadtführung mit Münsterbesichtigung dauert normalerweise 2 h, kann aber auch auf 90 min gekürzt bleiben. Der Preis verändert sich dann aber nicht. Sie können jederzeit mit einer Führung beginnen. Wir müssen nur die Zeiten im Münster berücksichtigen, wenn dort Veranstaltungen sind und wir keine Führung dort machen können. Das ist von 11.30 bis 12.30 h. Auch können am Nachmittag Trauungen stattfinden.
Also, die Zeiten scheinen doch frei wählbar zu sein.
Auf der Homepage stehen die Zeiten, die ich oben angegeben habe.
Notfalls werde ich noch mal nachfragen.

LG,

SaCoMa

LibelleEaP

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von LibelleEaP » Fr 6. Mär 2015, 19:34

Wir sollten auch nicht von einem Termin zum nächsten hetzen müssen. Altstadt mit Fischer- und Gerberviertel ist doch gut und das Münster von außen bewundern reicht mir völlig .. Bootsfahrt und Eierkuchenhaus find ich toll.

Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » So 8. Mär 2015, 14:08

Hallo Leute! :)

Ich stelle mal einen ganz groben Programmplan zusammen:

Freitag: Ankunft + gemeinsames Abendessen (wo kundschafte ich noch aus)

Samstag:
  1. gemeinsames Frühstück
  2. Stadtführung am Vormittag
  3. Mittagessen: Pfannkuchenhaus
  4. Nachmittag: Bootsfahrt
  5. gemeinsames Abendessen (wo kundschafte ich noch aus)
Sonntag:
Am Sonntag wird improvisiert! :mrgreen:
  1. gemeinsames Frühstück
  2. Stadtschlendern; wer will: Ausflug ins Brotmuseum
  3. Mittagessen: irgendwo in der Stadt (es gibt genug Restaurants, Imbissbuden etc.)
  4. Donausparziergang zur Friedrichsau (es ist auch möglich die Straßenbahn zu nehmen ;) )
So, das ist nur der grobe Plan für das UT2015.

LG,

SaCoMa :P

Edit by SaCoMa am 14.03.2015 um 20:28 Uhr

Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » So 15. Mär 2015, 11:57

Hallo Leute! :)

Die Mehrheit der Teilnehmer (in diesem Thread und im Chat) hat sich gegen die Stadtführung mit Münster-Besichtung ausgesprochen. Ich werde also die Stadtführung durch die Altstadt mit Fischer- und Gerberviertel buchen, die dauert ca. 90 min.
Als Startzeitpunkt der Stadtführung wähle ich 10 Uhr, so dass die Führung so um 11:30 Uhr endet und wir gemächlich zum Pfannkuchenhaus gehen können. :mrgreen:

Oder hat jemand einen gravierenden Grund dagegen Einspruch zu erheben? :|

LG,

SaCoMa :P

Benutzeravatar
SaCoMa
Moderator
Beiträge: 2454
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:08

Re: User-Treffen 2015 in Ulm

Beitrag von SaCoMa » Sa 21. Mär 2015, 10:36

Hallo Leute! :)

Ich wollte nur mitteilen, dass ich die Stadtführung durch die Altstadt (mit Fischer- und Gerberviertel) offiziell angemeldet habe.

LG,

SaCoMa :P

Antworten