Wird das etwa Cultures 3?
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Klingt gut stimmt! Wobei ich mir vorstellen könnte, dass bei Cultures-offline auch "schwarmfinanzierung" über Kikstarter funktionieren könnte.
Wenn das Studio und das Spiel bekannt ist findet man auch Fans die bereit sind einen Vorschuss zu zahlen. Mein Lieblingsspiel haben knapp 20000 Leute finanziert.
https://www.kickstarter.com/projects/la ... iginal-sin
Ich denke Cultures ist bekannter als DivineDivinity. Ich hab damals 50 Dollar per paypal gespendet und dafür eine steam Version und eine "Box Version" bekommen. Mein Name als Spender ist nur für die Ewigkeit im Spiel in einem Baum eingraviert!
Vorteil für Entwickler ist man kann auch ein paar Monate später fertig werden, weil kein Produzent drängt und man hat gleich genügend Beta Tester.
(Ich hab das erste viertel von D:OS bestimmt 20 mal gespielt, durch steam ist die Verteilung von patches ja kein Problem. War schon lustig, man kam beim laufen durch die Gegend ab und zu an ein Baustellen Schild.)
Wenn das Studio und das Spiel bekannt ist findet man auch Fans die bereit sind einen Vorschuss zu zahlen. Mein Lieblingsspiel haben knapp 20000 Leute finanziert.
https://www.kickstarter.com/projects/la ... iginal-sin
Ich denke Cultures ist bekannter als DivineDivinity. Ich hab damals 50 Dollar per paypal gespendet und dafür eine steam Version und eine "Box Version" bekommen. Mein Name als Spender ist nur für die Ewigkeit im Spiel in einem Baum eingraviert!
Vorteil für Entwickler ist man kann auch ein paar Monate später fertig werden, weil kein Produzent drängt und man hat gleich genügend Beta Tester.
(Ich hab das erste viertel von D:OS bestimmt 20 mal gespielt, durch steam ist die Verteilung von patches ja kein Problem. War schon lustig, man kam beim laufen durch die Gegend ab und zu an ein Baustellen Schild.)
Erst wenn Du am Abgrund stehst und nicht mehr weiter weißt erkennst Du, wer Dich zurückreißt und wer Dich springen läßt.
- Wicki
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Die Nebel um das neue Spiel von Funatics und Daedalic lichten sich ein wenig:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ndigt.html
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ndigt.html
- Wicki
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wird das etwa Cultures 3?
ein weiteres Mosaiksteinchen - mal sehen, wann weitere Infos dort zu finden sind. Zunächst mal wird sicher die E3 (Spielemesse in L.A.) abgewartet:
http://www.valhalla-hills.com
http://www.valhalla-hills.com
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Da zur Zeit alles mit Steamzwang versäucht wird, kann ich auf ein neues Cultures verzichten. Auch Account- und andere Online-Zwänge unterstütze ich nicht.
Man, wann habe ich mir mein letztes Game gekauft? Tropico 3 konnte ich mir noch kaufen, dann war Schluss. Ich bin mit dem zufrieden, was ich habe.
Man, wann habe ich mir mein letztes Game gekauft? Tropico 3 konnte ich mir noch kaufen, dann war Schluss. Ich bin mit dem zufrieden, was ich habe.
- Tommy
- Administrator
- Beiträge: 1416
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:21
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Solange es "nur" Steam ist, mag es noch angehen. Es ist zwar auch eine Seuche, wird aber nur zur Installation gebraucht, nicht zum Spielen.
Inetzwang zum Spielen wäre aber ein NoGo.
Gruß Tommy
Inetzwang zum Spielen wäre aber ein NoGo.
Gruß Tommy
Linux is like a tipi: no gates, no windows, apache inside.
Forum, Chat, MapDB, Tools und Dokus für Mapper http://www.wikinger-tommy.de
Forum, Chat, MapDB, Tools und Dokus für Mapper http://www.wikinger-tommy.de
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Also ich bin ja wirklich kein Fan der Zentralisierung, Abscheulichkeiten wie Ubisoft's "Uplay" oder EA's "Origin" gehen mir scheusslich auf die Nerven, und Online-Zwang ist Grund genug zum Boykott, aber Steam muss ich trotzdem mal verteidigen.
Steam wird ausschliesslich zum Download der Spiele gebraucht, es sei denn der Entwickler erzwingt explizit anderes.
Darüber hinaus sind im Steam Store nicht nur tausende von Spielen erhältlich, sondern viele davon werden auch regelmässig um horrende Prozentsätze (bis zu 95%) heruntergesetzt. Wenn man etwas Geduld hat, bekommt man die meisten Spiele zu einem Preis, der deutlich mehr als fair ist.
Digital Rights Management gibt es in Steam zwar vereinzelt, aber auch da muss dies immer vom Entwickler des Spiel selbständig eingebaut werden.
Das einzige was Steam DRM-mässig wirklich selbständig macht, ist sicherstellen, dass, falls Du die Sharing-Option aktiviert hast und jemand anders gerade ein Spiel spielt, welches Du ihm "geliehen" hast, dass Du dieses gleichzeitig nicht selbst spielen kannst. Das finde ich aber auch nur fair, da das Spiel halt eben nur ein mal gekauft wurde.
Dazu kommt noch, dass Steam-Server einfach eine unvergleichliche Leistung haben. Es spielt keine Rolle, ob vor ein paar Minuten gerade ein triple-A-Titel erschienen ist, und jetzt von mehreren hunderttausend Spielern heruntergeladen wird - ich bekomme trotz allem noch meine 200Mbit. So eine Leistung habe ich noch absolut nirgendwo sonst erlebt, bei Vertreibern mit eigenständigen Servern reichen in der Regel schon wenige tausend Spieler, um die Leitung schier zum Einfrieren zu bringen.
Und als Entwickler hat man sowohl die Möglichkeit, bei Greenlight mitzumachen, um quasi im Vorfeld die Community erreichen zu können (sonst müsste man auf diversen Webseiten Werbung machen lassen, die mit viel Glück höchstens 10% aller Leute überhaupt interessiert, die sie sehen) und Feedback zu bekommen, als auch (falls man bei der Community gut ankommt) sein Spiel bereits in der early-access-Phase verfügbar zu machen, um schon während der Entwicklung ein gewisses Einkommen zu haben. Denn trotz allem müssen immer noch Leute dafür arbeiten.
Natürlich gibt es auch weniger schöne Seiten an Steam, wie z.B. die Sammelkarten, oder dass die grossen Sales halt dazu verlocken, Zeug zu kaufen, was man nicht braucht, aber wenn man ein Mindestmass an Beherrschung hat, können einem diese nichts anhaben.
Aber alles in allem finde ich Steam OK.
LG
Molt
Steam wird ausschliesslich zum Download der Spiele gebraucht, es sei denn der Entwickler erzwingt explizit anderes.
Darüber hinaus sind im Steam Store nicht nur tausende von Spielen erhältlich, sondern viele davon werden auch regelmässig um horrende Prozentsätze (bis zu 95%) heruntergesetzt. Wenn man etwas Geduld hat, bekommt man die meisten Spiele zu einem Preis, der deutlich mehr als fair ist.
Digital Rights Management gibt es in Steam zwar vereinzelt, aber auch da muss dies immer vom Entwickler des Spiel selbständig eingebaut werden.
Das einzige was Steam DRM-mässig wirklich selbständig macht, ist sicherstellen, dass, falls Du die Sharing-Option aktiviert hast und jemand anders gerade ein Spiel spielt, welches Du ihm "geliehen" hast, dass Du dieses gleichzeitig nicht selbst spielen kannst. Das finde ich aber auch nur fair, da das Spiel halt eben nur ein mal gekauft wurde.
Dazu kommt noch, dass Steam-Server einfach eine unvergleichliche Leistung haben. Es spielt keine Rolle, ob vor ein paar Minuten gerade ein triple-A-Titel erschienen ist, und jetzt von mehreren hunderttausend Spielern heruntergeladen wird - ich bekomme trotz allem noch meine 200Mbit. So eine Leistung habe ich noch absolut nirgendwo sonst erlebt, bei Vertreibern mit eigenständigen Servern reichen in der Regel schon wenige tausend Spieler, um die Leitung schier zum Einfrieren zu bringen.
Und als Entwickler hat man sowohl die Möglichkeit, bei Greenlight mitzumachen, um quasi im Vorfeld die Community erreichen zu können (sonst müsste man auf diversen Webseiten Werbung machen lassen, die mit viel Glück höchstens 10% aller Leute überhaupt interessiert, die sie sehen) und Feedback zu bekommen, als auch (falls man bei der Community gut ankommt) sein Spiel bereits in der early-access-Phase verfügbar zu machen, um schon während der Entwicklung ein gewisses Einkommen zu haben. Denn trotz allem müssen immer noch Leute dafür arbeiten.
Natürlich gibt es auch weniger schöne Seiten an Steam, wie z.B. die Sammelkarten, oder dass die grossen Sales halt dazu verlocken, Zeug zu kaufen, was man nicht braucht, aber wenn man ein Mindestmass an Beherrschung hat, können einem diese nichts anhaben.
Aber alles in allem finde ich Steam OK.
LG
Molt
- Wicki
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Auf den Seiten von Valhalla-Hills gibt es nun genauere Infos zum Spiel:
http://www.valhalla-hills.com/?page_id=21&lang=de
http://www.valhalla-hills.com/?page_id=21&lang=de
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Die Steuerung tönt sicher mal interessant. Aber über den Ablauf des Spiels weiss man ja noch praktisch nix.
Die Wikinger scheinen immerhin Bedürfnisse zu haben (nicht wie in Cultures Online
), und man ist auf einem grossen Felsen und will nach oben... aber sonst?
Was mich vor allem interessiert, ist, ob es eine (oder mehrere) in-game Story bzw. eine Kampagne gibt, oder einfach nur zufällig generierte Karten.
Ich muss sagen, auf das Spiel bin ich gespannt.
LG
Molt
Die Wikinger scheinen immerhin Bedürfnisse zu haben (nicht wie in Cultures Online

Was mich vor allem interessiert, ist, ob es eine (oder mehrere) in-game Story bzw. eine Kampagne gibt, oder einfach nur zufällig generierte Karten.
Ich muss sagen, auf das Spiel bin ich gespannt.
LG
Molt
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Auszug von der Homepage:Molt hat geschrieben:Was mich vor allem interessiert, ist, ob es eine (oder mehrere) in-game Story bzw. eine Kampagne gibt, oder einfach nur zufällig generierte Karten.
QUELLEValhalla Hills hat geschrieben:Stets aufs Neue generierte Karten, variantenreiche Berglandschaften, Tag- und Nachtwechsel und ein gut ausbalanciertes Wirtschaftssystem sorgen für endlos neue Herausforderungen und Abwechslung.
Ich gehe von einer Kampagne aus, da man ja die Wikinger Schritt für Schritt zum Portal führen soll, bis man es geschaft hat.
Re: Wird das etwa Cultures 3?
Deine Annahme steht aber genau im Gegensatz zu der zitierten Zeile.
So wie ich das verstehe, ist mit "Schritt für Schritt" der Ablauf einer einzigen Karte gemeint...
So wie ich das verstehe, ist mit "Schritt für Schritt" der Ablauf einer einzigen Karte gemeint...