Hallo
Erst einmal ein großes Lob für die Vermappung von "Jason und die Argonauten"; sowohl für den gespielten Teil dieser Map als auch für den Prolog dieser Geschichte. Wunderbar erzählt mit den Mitteln des Editors.
Nun stecke ich aber fest. Beim Aufbruch ins Abenteuer akzepiert mein Händler keine Handelsvereinbarung zum Handel von Leder<>Münzen bei den Priestern, obwohl beide Völker freundlich gesinnt sind und auch der Handel von 1 Leder<>10Münzen angeboten wird.
mfg
hansuteh
JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Hallo Hansuteh!
Ja, das Problem ist schon mal beim Testen aufgetaucht.
Es handelt sich wohl um ein Bug im Cultures-Spiel. Es war ja niemals vorhergesehen, dass man ein Fremd-Volk spielen soll.
Folgende Lösungen gibt:
+ Gebe deinen bockigen Händler einen anderen Beruf. Dann mache einen anderen Byzantiner zum Händler und versuche mit diesem zu handeln.
+ Wenn selbst das nicht geht, musst du das Spiel neu starten und von vorne beginnen, in der Hoffnung, dass der Bug diesmal nicht auftaucht.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.
LG,
SaCoMa

Ja, das Problem ist schon mal beim Testen aufgetaucht.

Es handelt sich wohl um ein Bug im Cultures-Spiel. Es war ja niemals vorhergesehen, dass man ein Fremd-Volk spielen soll.

Folgende Lösungen gibt:
+ Gebe deinen bockigen Händler einen anderen Beruf. Dann mache einen anderen Byzantiner zum Händler und versuche mit diesem zu handeln.

+ Wenn selbst das nicht geht, musst du das Spiel neu starten und von vorne beginnen, in der Hoffnung, dass der Bug diesmal nicht auftaucht.

Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.

LG,
SaCoMa

Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Hallo SaCoMa
Leider war ein Neustart erforderlich, aber es hat sich gelohnt.
Vielen Dank für die bisher wunderbar erzählte Geschichte.
Bin gespannt auf den weiteren Verlauf.
mfg
hansuteh
Leider war ein Neustart erforderlich, aber es hat sich gelohnt.
Vielen Dank für die bisher wunderbar erzählte Geschichte.
Bin gespannt auf den weiteren Verlauf.
mfg
hansuteh
Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Aha
Hab meinen bockigen Händler in die Wüste geschickt und einen anderen 'umgeschult'.
Bockige Händler gibt es schon mal.
...eventuell weil meiner verheiratet war ? *kicher*
Aber schön, nach langer Zeit mal wieder zu spielen. Evtl. mach ich mir jetzt ein paar Schuhe, damit die ewige Hin- und Herlauferei etwas flotter klappt.

Hab meinen bockigen Händler in die Wüste geschickt und einen anderen 'umgeschult'.
Bockige Händler gibt es schon mal.
...eventuell weil meiner verheiratet war ? *kicher*
Aber schön, nach langer Zeit mal wieder zu spielen. Evtl. mach ich mir jetzt ein paar Schuhe, damit die ewige Hin- und Herlauferei etwas flotter klappt.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 29. Mär 2013, 23:55
Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Ich habe auch grade angefangen!
und bin ganz überrascht, dass die Byzantiner plötzlich ihren Beruf wechseln können
Wie hast du das gemacht?


Wie hast du das gemacht?
Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Dieser Händler-Bug war wirklich etwas frustrierend. Da muss man erstmal etwas rumprobieren, um das System zu seinem Glück zu zwingen
Dennoch eine wirklich sehr schöne Map, grundsätzlich eine sehr vielversprechende Kampagne mit einer äußerst interessanten Story. Ich spiele jetzt mit Lemnos weiter
Eine Sache, die mir schon bei deinen Maps 300 & Die Schlacht bei Marathon schon aufgefallen ist, ist dein Design bei Städten. Wenn das dein Geschmack ist, hab ich natürlich Verständnis dafür, aber ich finde es schöner, wenn die Stadt nicht nur mit Pflastersteinen texturiert ist, sondern an Gebäuden auch mal pflasterfreie Flächen auftauchen, damit in der Stadt ein gewisses "Straßenbild" sichtbar wird. Zwischendurch kann ja auch mal wieder ein Baum platziert werden
Ich selbst designe Städte am liebsten wie Rhodos oder Halikarnassos aus der DaW-Kampagne. Aber das kann ja auch nur mein Empfinden sein 

Dennoch eine wirklich sehr schöne Map, grundsätzlich eine sehr vielversprechende Kampagne mit einer äußerst interessanten Story. Ich spiele jetzt mit Lemnos weiter

Eine Sache, die mir schon bei deinen Maps 300 & Die Schlacht bei Marathon schon aufgefallen ist, ist dein Design bei Städten. Wenn das dein Geschmack ist, hab ich natürlich Verständnis dafür, aber ich finde es schöner, wenn die Stadt nicht nur mit Pflastersteinen texturiert ist, sondern an Gebäuden auch mal pflasterfreie Flächen auftauchen, damit in der Stadt ein gewisses "Straßenbild" sichtbar wird. Zwischendurch kann ja auch mal wieder ein Baum platziert werden


Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
@PaZz:
Nun, diese Städte waren hier eher nebensächlich beim Mappen...
Ich wollte mich eher auf die Umsetzung der Geschichte konzentrieren.
Aber in den nächsten Antiken-Helden-Sagen-Maps werde ich auch das Design der Städte stärker berücksichtigen.
LG,
SaCoMa
Nun, diese Städte waren hier eher nebensächlich beim Mappen...

Ich wollte mich eher auf die Umsetzung der Geschichte konzentrieren.

Aber in den nächsten Antiken-Helden-Sagen-Maps werde ich auch das Design der Städte stärker berücksichtigen.

LG,
SaCoMa

Re: JuA 1 - Aufbruch ins Abenteuer / SaCoMa
Herrlich deine Karten mit den Byzantinern 
Meine Händler wollen partout nicht mit den Priestern handeln, sie streiken alle, kann ich machen was ich will.
Habe jetzt 2 mal neu angefangen, auch jetzt haben sie was gegen die Priester, bleiben einfach neben dem Hauptquartier stehen, nichts zu wollen. Selbst wenn man ihnen den Handkarren oder den Ochsenkarren befüllt, bleiben sie halt dann neben dem Lagerhaus der Priester stehen. Das Problem ist, die Handelseinstellung springt dauernd wieder zurück.
Zum Glück kann man die Karte trotzdem zu Ende spielen, zwar etwas ungehörig, aber es geht.
Spoiler:Man kann am Anfang nicht nur mit dem Philosophen sondern auch mit dem Träger in die Bibliothek und Argo hat zum Glück seine Brille verlegt und nimmt auch Schriftrollen.

Meine Händler wollen partout nicht mit den Priestern handeln, sie streiken alle, kann ich machen was ich will.
Habe jetzt 2 mal neu angefangen, auch jetzt haben sie was gegen die Priester, bleiben einfach neben dem Hauptquartier stehen, nichts zu wollen. Selbst wenn man ihnen den Handkarren oder den Ochsenkarren befüllt, bleiben sie halt dann neben dem Lagerhaus der Priester stehen. Das Problem ist, die Handelseinstellung springt dauernd wieder zurück.
Zum Glück kann man die Karte trotzdem zu Ende spielen, zwar etwas ungehörig, aber es geht.
Spoiler:Man kann am Anfang nicht nur mit dem Philosophen sondern auch mit dem Träger in die Bibliothek und Argo hat zum Glück seine Brille verlegt und nimmt auch Schriftrollen.